Colombo, die Hauptstadt von Sri Lanka
Veröffentlicht am: 02.03.2023 | Zuletzt aktualisiert am: 01.02.2025
Colombo ist die Finanzmetropole von Sri Lanka und gleichzeitig der industrielle und kommerzielle Mittelpunkt des gesamten Inselstaats. In der Stadt leben und arbeiten etwa 500 000 Menschen. Als Verkehrsknotenpunkt ist Colombo der erste Anlaufpunkt für Reisende und Urlauber. Der Internationale Flughafen liegt 40 Autominuten vom Stadtzentrum entfernt.
Die Stadt liegt an der Westküste der Insel und betört den Besucher mit einer unbeschreiblichen Vielfalt von Sehenswürdigkeiten, dem bunten Treiben auf den Straßen und Märkten. Es gibt unendlich viele Dinge zu besichtigen. Wundervolle Museen und Monumente bilden ein faszinierendes Nebeneinander von modernen Gebäuden und alten Traditionen.
Besichtigungstour durch die Straßen von Colombo
Wer sich zu einer Besichtigungstour durch die lebhafte Metropole begibt, findet im heutigen Stadtzentrum von Colombo das sogenannte „Fort“. Es diente in der Zeit der holländischen und portugiesischen Besatzung als militärische Anlage. Heute findet sich hier das Finanz- und Wirtschaftszentrum, mit zwei 30 Meter hohen Türmen, die an das „World Trade Center“ erinnern. Neben modernen Bauten bietet das Fort auch immer noch wundervolle Häuser, die an die koloniale Vergangenheit der Insel erinnern.
Das Wahrzeichen der Stadt ist der Lighthouse Clock Tower, der 1857 erbaut wurde. Der Leuchtturm sorgte bis zu Beginn der 1950er Jahre dafür, dass die Handelsschiffe sicher in den Hafen einfahren konnten. Ein weiterer Streifzug durch die Straßen Colombos führt den Besucher zu einem Gebäude, welches nicht nur von außen, sondern auch von innen mit seiner Architektur beeindruckt – das majestätische Gebäude der Hauptpost, errichtet Ende des 19. Jahrhunderts. Besonders sehenswert sind das Nationalmuseum von Colombo sowie das Colombo Dutch Museum, in denen Artefakte und Geschichten der Vergangenheit lebendig werden.
Bummeln für die Sinne
Der Stadtteil Pettah ist ein Händlerbezirk mit überwiegend moslemischen und tamilischen Ladenbesitzern, die ihre Waren anbieten. Ein buntes, hektisches Treiben geht durch die Straßen. Angeboten werden neben Textilien auch Gewürze, Juwelen, Schmuck, Eisenwaren, Lebensmittel und Obst. Probieren Sie authentische Straßenimbisse wie Kottu Roti oder frische Samosas! Einen besonderen Reiz erhält dieser Stadtteil durch die verschiedenen Hindu-Tempel und Moscheen, die eine Besichtigung wert sind. Im Stadtzentrum liegt zudem der buddhistische Gangarama Tempel, der als Pflichtziel einer Besichtigungstour gilt.
Weitere Sehenswürdigkeiten
- Viharamahadevi Park: Der größte öffentliche Park in Colombo ist perfekt für einen entspannten Spaziergang oder ein Picknick im Schatten alter Bäume.
- Galle Face Green: Dieser weitläufige, offene Platz entlang der Küste ist ideal für einen abendlichen Spaziergang, während Sie die frische Brise und das bunte Treiben der lokalen Food-Stände genießen.
Gastronomie und Nachtleben
Die kulinarische Szene in Colombo bietet eine faszinierende Mischung aus internationaler Küche und lokalen Spezialitäten. Zahlreiche Restaurants, Straßenstände und Cafés laden dazu ein, die Aromen Sri Lankas zu entdecken – von frischem Seafood über aromatische Currys bis hin zu exquisiten Fusion-Gerichten. Abends verwandelt sich die Stadt in ein pulsierendes Nachtleben mit Bars, Clubs und Live-Musik, die den multikulturellen Charakter der Stadt widerspiegeln. Hier einige konkrete Empfehlungen:
- Ministry of Crab: Ein absolutes Muss für Seafood-Liebhaber. Reservieren Sie im Voraus, um die legendären Gerichte wie Garlic Chilli Crab oder die Crab Curry-Variationen zu probieren. Tipp: Ergänzen Sie Ihr Essen mit dem hauseigenen, frisch gebackenen Kade-Brot.
- Upali’s by Nawaloka: Ideal, um traditionelle sri-lankische Gerichte zu genießen. Probieren Sie hier unbedingt Lamprais, ein historisch geprägtes Reisgericht, sowie die frisch zubereiteten Hoppers. Ein wahrer Genuss für Einheimische und Besucher gleichermaßen.
- Barefoot Cafe: Perfekt für einen entspannten Brunch oder Nachmittagstee. Genießen Sie hausgemachten Ginger Beer und frisch gebackene Leckereien in einem charmanten, offenen Gartenambiente. Ideal, um lokale Handwerkskunst zu entdecken, da der Café-Bereich mit Souvenirläden verbunden ist.
- Gini: Ein moderner Supper Club in einem idyllischen Garten, der innovative Interpretationen traditioneller Gerichte bietet. Hier können Sie zum Beispiel neu interpretierte Hoppers oder ein raffiniertes Prawn Dish erleben. Bietet sich an für ein romantisches Dinner in entspannter Atmosphäre.
Praktische Tipps für Colombo
Damit Ihr Aufenthalt in Colombo rundum gelingt, sollten Sie folgende praktische Hinweise beachten:
- Transport: Nutzen Sie Apps wie PickMe oder Uber für sichere und faire Taxifahrten. Tuk-Tuks sind in belebten Vierteln wie Pettah eine günstige Alternative, aber achten Sie auf Preisabsprachen vor Fahrtbeginn.
- Währung und Geldwechsel: Die offizielle Währung ist die Sri-Lanka-Rupie (LKR). Es ist ratsam, immer kleinere Scheine dabei zu haben, da bei Straßenverkäufern oft nur Bargeld akzeptiert wird.
- Klima: Colombo ist das ganze Jahr über warm. Die beste Reisezeit liegt zwischen Dezember und März, wenn es relativ trocken und angenehm ist. Tragen Sie leichte, atmungsaktive Kleidung und vergessen Sie nicht Sonnencreme.
- Sicherheit: Obwohl Colombo als sicher gilt, sollten Sie in belebten Gegenden wie Pettah stets auf Ihre Wertsachen achten. Ein kleiner Rucksack oder eine Umhängetasche ist hier oft praktischer als eine große Handtasche.